Der Holzrahmenbau (auch Holzriegelbau oder Holzständerbauweise) ist ein weitverbreitetes modernes Holzbausystem. Eine Sonderform des Holzrahmenbaus ist die Holztafelbauweise, bei der die Wand- und Deckenelemente im Werk bereits weitestgehend vorgefertigt werden.
Im Holzrahmenbau dient ein Stabwerk aus senkrechten Pfosten und waagrechten Riegeln zur Lastabtragung. Die horizontale Aussteifung wird durch eine Beplankung mit plattenförmigen Wandbaustoffen, diagonal aufgebrachten Brettern oder über eingelassene Streben erreicht.